Kolumne zu Reisen & Gesellschft

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Langdistanz wandern – Darum ist es so einzigartig!

  Langdistanz wandern hat eine ganz eigene Kraft Wenn jetzt etwas passiert, habe ich ein Problem! Dieser Gedanke kommt dann auf, wenn die Situation nicht besser sein kann- beim Langdistanz wandern in der Wildnis.  Viel zu lange ist es her. Ich kann das Gefühl schon...

Welcher Bus für Vanlife? 11 Gründe für einen kleinen VW Bus

Welcher Bus für Vanlife kommt bei euch in die Werkstatt? Achtung, dies wird kein unvoreingenommener und neutraler Blogeintrag. Da wir selbst in einem kleinen Bus leben und von unserem VW Bus umbau total begeistert sind, kann ich gar nicht anders, als ein Loblied auf...

Campingbus isolieren – einfach ist am besten!

Über das Thema „wie man einen Bus dämmt/isoliert“ könnte man ein eigenes Buch schreiben. Ich beschränke mich auf das Konzept, das wir bei Ho-Ko beim Busbau für unseren Campingbus verwenden. Hierzu ein paar gute Gründe, warum wir es so machen, wie wir es machen und im...

So einfach kriegst du Wasser in deinen VW Bus

Das Thema Wasser ist für deinen Einbau im Vw Bus ist schnell abgehandelt.  Wir haben es simpel gehalten. Bei uns beim ausbauen unserer VW Transporters an folgendes gehalten: Einen grossen fix montierten 50-Liter-WassertankUnd einen 15-Liter-Wassersack, um den...

Vanlife in Spanien mit Corona

Spanien ist nicht das, was ich mir ausgemalt habe. Es ist nicht diese Natur, diese mit 47 Millionen Einwohnern nochmals dünner als Frankreich besiedelte Weite, die ich mir ausgemalt habe. Ich spüre nicht die entspannte und lockere Stimmung, die ich von einem südlichen...

Eichenholz

Grundlegendes zum Eichenholz im Campingbusbau Es empfiehlt sich, die Eiche für den Campingbusbau sehr gezielt einzusetzen. Dies, weil sie im Vergleich zu anderen Holzarten wirklich schwer ist. Dafür ist sie pflegeleicht und umso robuster. Für Arbeitsplatten,...

Wie sieht Arbeiten im Bus aus?

Kommt darauf an. Wir leben und arbeiten im Bus, weil wir unseren Arbeits- und Freizeitalltag nicht im klassischen Sinn gesehen haben und das “normale” Leben in der Schweiz, Österreich, Deutschland oder sonstwo für uns nicht erfüllend genug war. Also haben wir unsere...

Klo im Campingbus – so macht es Spass!

Bitte! Vanlife kann manchmal echt abstossend sein! Jeder, der mit dem Bus oder auch sonst wie an beliebten Orten unterwegs ist, hat sich bestimmt auch schon geärgert und geekelt. Ja, es geht hier um Klo, Vanlife, Natur und Rücksicht wie man mit dem Campingbus...

Warum Vanlife eine gute Alternative ist

Auf sozialen Medien leben zur Zeit praktisch alle ein Vanlife, die einen naturnahen Lifestyle leben wollen. Unter anderem hinderte mich genau das den Gedanken zuzulassen, ob ein Leben im Bus auch für mich respektive uns infrage kommen würde. Es fühlte sich einfach zu...

Holz ist das beste Material für den Camperausbau

Materialien für den Busumbau Für den Campervan-Selbstbau kann man unter sehr vielen verschiedenen Materialien auswählen. Alle haben andere Eigenschaften, sind unterschiedlich teuer, mal mehr mal weniger natürlich und lassen sich verschieden gut bearbeiten.  Wer...
Adressen:
Vermietung:

Bottigenstrasse 224, 3019 Bern

Werkstatt:

Bahnhofplatz 6
3775 Lenk im Simmental

 

Hast du Fragen?