Holzarten
Arvenholz (Zirbe)

Arvenholz (Zirbe)

Arvenbaum Relevante Eigenschaften vom Arvenholz im Campingbusbaus Arvenholz beim Campingbusbau ist eine gute WahlEs gibt viele gute Gründe, die Arve für den Busbau zu verwenden. Sofern man die Optik mag, gibt es wohl nur einen einzigen Nachteil: Die Weichheit des...

mehr lesen
Eichenholz

Eichenholz

Grundlegendes zum Eichenholz im Campingbusbau Es empfiehlt sich, die Eiche für den Campingbusbau sehr gezielt einzusetzen. Dies, weil sie im Vergleich zu anderen Holzarten wirklich schwer ist. Dafür ist sie pflegeleicht und umso robuster. Für Arbeitsplatten,...

mehr lesen

Arvenholz (Zirbe)

Arvenbaum Relevante Eigenschaften vom Arvenholz im Campingbusbaus Arvenholz beim Campingbusbau ist eine gute WahlEs gibt viele gute Gründe, die Arve für den Busbau zu verwenden. Sofern man die Optik mag, gibt es wohl nur einen einzigen Nachteil: Die Weichheit des...

Langdistanz wandern – Darum ist es so einzigartig!

  Langdistanz wandern hat eine ganz eigene Kraft Wenn jetzt etwas passiert, habe ich ein Problem! Dieser Gedanke kommt dann auf, wenn die Situation nicht besser sein kann- beim Langdistanz wandern in der Wildnis.  Viel zu lange ist es her. Ich kann das Gefühl schon...

Vanlife ist unsere persönliche Chance die wir nutzen

Wir glauben an Chancen, Glück und Zufall. Die Frage ist nur, wo wir danach suchen und ob man die Möglichkeiten auch sieht und nutzt, die sich einem bieten. Wie heutzutage zum Beispiel die Möglichkeit Digital arbeiten zu können - sogar wenn man, wie ich,...

Wie viel kostet ein Campingbus Ausbau

Wie teuer ist ein VW Bus Selbstbau? Klar, einen Preis für euren Campingbus Selbstbau kann ich hier nicht nennen. Aber ich kann euch einen Überblick geben, was bei unserem VW Bus alles verbaut ist, was diese mit dem Einbau und den Komponenten können und wie viel das...

Was kannst du von einem Busurlaub in der Realität erwarten?

Was kannst du von einem Busurlaub in der Realität erwarten? „Vanlife“ und die Realität Rund um Vanlife und Busferien ist ein riesiger Hype entstanden. Das ist einerseits schön für Ho-Ko und andererseits auch recht schwierig. Ich möchte auf Ho-Ko nichts verkaufen oder...

100% autark im VW Bus dank Solarstrom – so errechnest du einfach deinen Strombedarf

Wie viel Solarstrom brauche ich im Campingbus und was kostet mich das? Im folgenden Eintrag wird erklärt wie der Busumbau gelingt. Vorweg hier mal das, was wir verbaut haben und für uns funktioniert. Falls du es genauer haben willst, ist unten aufgeführt, wie man...

Vanlife in Spanien mit Corona

Spanien ist nicht das, was ich mir ausgemalt habe. Es ist nicht diese Natur, diese mit 47 Millionen Einwohnern nochmals dünner als Frankreich besiedelte Weite, die ich mir ausgemalt habe. Ich spüre nicht die entspannte und lockere Stimmung, die ich von einem südlichen...

Klo im Campingbus – so macht es Spass!

Bitte! Vanlife kann manchmal echt abstossend sein! Jeder, der mit dem Bus oder auch sonst wie an beliebten Orten unterwegs ist, hat sich bestimmt auch schon geärgert und geekelt. Ja, es geht hier um Klo, Vanlife, Natur und Rücksicht wie man mit dem Campingbus...

Ist Zeit im Bus und Vanlifetage anders?

Zeit im Bus Wenn man im Bus lebt hat, man Zeit. Vanlife und arbeiten im Bus heisst, dass es kein Pendeln zur Arbeit, kein Hin und Zurück zum Einkaufen, keine mehrstündigen Anfahrten in die Natur mehr gibt um kurzfristig dem Alltag zu entfliehen.. Es gibt nicht einmal...

Campingbus isolieren – einfach ist am besten!

Über das Thema „wie man einen Bus dämmt/isoliert“ könnte man ein eigenes Buch schreiben. Ich beschränke mich auf das Konzept, das wir bei Ho-Ko beim Busbau für unseren Campingbus verwenden. Hierzu ein paar gute Gründe, warum wir es so machen, wie wir es machen und im...
Adressen:
Vermietung:

Bottigenstrasse 224, 3019 Bern

Werkstatt:

Bahnhofplatz 6
3775 Lenk im Simmental

 

Hast du Fragen?